Skip to main content

Internationale Anbieter: Online Studium über deutsche Grenzen hinaus

Schon einmal darüber nachgedacht, ein Studium im Ausland zu absolvieren, ohne dabei den Lebensmittelpunkt zu verlassen? Ein internationales Online Studium eröffnet genau diese Möglichkeit. In diesem Artikel erfahren Leser, welche Vorteile ein solches Studium bietet und welche Arten von Programmen zur Verfügung stehen. Jetzt renommierte Hochschulen und spezialisierte Online-Bildungsplattformen entdecken, die einem die Chance geben, das Wissen zu erweitern und wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Deutschland ist bekannt für sein hochwertiges Bildungssystem und zieht jährlich zahlreiche internationale Studierende an. Laut Statistiken interessieren sich 178.124 Studenten für ein Studium in Deutschland. Durch Online-Studiengänge wird der Zugang zu deutscher Bildung auch über die Landesgrenzen hinaus ermöglicht. Ein Großteil der Fernstudieninhalte wird über das Internet bereitgestellt, wodurch sie auch aus dem Ausland zugänglich sind. Die meisten ausländischen Fernstudienten sind hauptsächlich in Sprach- und Kulturstudien eingeschrieben.

Viele Abschlüsse, insbesondere in technischen Bereichen, werden sowohl von inländischen als auch von internationalen Arbeitgebern hoch geschätzt. Allerdings stehen internationale Studierende oft vor Herausforderungen, die mit der Anerkennung ihrer Qualifikationen und dem erforderlichen Nachweis deutscher Sprachkenntnisse zusammenhängen. Spezielle Regelungen können zusätzliche Kosten über die regulären Studiengebühren hinaus verursachen.

Wichtige Punkte

  • Online-Studiengänge ermöglichen den Zugang zu hochwertiger deutscher Bildung von überall auf der Welt.
  • Internationale Studierende können von renommierten Hochschulen und spezialisierten Online-Bildungsplattformen profitieren.
  • Viele Abschlüsse, insbesondere in technischen Bereichen, werden von Arbeitgebern weltweit geschätzt.
  • Herausforderungen für internationale Studierende können die Anerkennung von Qualifikationen und erforderliche Sprachkenntnisse sein.
  • Zusätzliche Gebühren für spezielle Regelungen sollten bei der Planung eines internationalen Online-Studiums berücksichtigt werden.

Vorteile eines internationalen Online-Studiums

Ein internationales Online-Studium bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Studiengängen. Durch die Flexibilität des online lernen international können Studierende jederzeit und von überall auf die Lerninhalte zugreifen, solange eine Internetverbindung besteht. Diese Zugänglichkeit ermöglicht es, ein internationaler Hochschulabschluss online zu erlangen, ohne dabei an einen bestimmten Ort gebunden zu sein.

Flexibilität und Zugänglichkeit

Ein Online Studium ohne Grenzen zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität aus. Studierende können ihre Lernzeiten an ihren individuellen Tagesablauf anpassen und so Studium, Beruf und Privatleben besser miteinander vereinbaren. Durch die digitale Bereitstellung der Lernmaterialien sind diese jederzeit abrufbar, wodurch ein selbstbestimmtes Lerntempo ermöglicht wird.

Kulturelle Vielfalt und globale Perspektiven

Internationale Online-Studiengänge fördern den interkulturellen Austausch und erweitern den Horizont der Teilnehmer. Durch die Interaktion mit Studierenden und Dozenten aus verschiedenen Ländern erhalten die Lernenden wertvolle Einblicke in andere Kulturen und Denkweisen. Diese kulturelle Vielfalt bereichert nicht nur den persönlichen Erfahrungsschatz, sondern vermittelt auch wichtige Kompetenzen für den globalen Arbeitsmarkt.

Kosteneinsparungen im Vergleich zu traditionellen Auslandsstudien

Ein internationales Online-Studium ist oft kostengünstiger als ein traditionelles Auslandsstudium. Durch den Wegfall von Reise- und Unterbringungskosten können Studierende erhebliche Summen einsparen. Die folgende Tabelle veranschaulicht die Kostenunterschiede am Beispiel eines Bachelor-Studiums:

Kostenart Traditionelles Auslandsstudium Internationales Online-Studium
Studiengebühren pro Jahr 10.000 – 20.000 Euro 2.000 – 10.000 Euro
Reisekosten 1.000 – 3.000 Euro 0 Euro
Unterkunft und Lebenshaltungskosten pro Jahr 8.000 – 15.000 Euro 0 Euro
Gesamtkosten für ein 3-jähriges Bachelor-Studium 57.000 – 114.000 Euro 6.000 – 30.000 Euro

Wie die Tabelle zeigt, können Studierende durch ein internationales Online-Studium je nach Studiendauer und Studiengebühren zwischen 51.000 und 84.000 Euro im Vergleich zu einem traditionellen Auslandsstudium einsparen.

Arten von internationalen Online-Studienprogrammen

Internationale Online-Studienprogramme bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Studierende, die nach flexiblen und zugänglichen Bildungsoptionen suchen. Diese Programme ermöglichen es Studierenden, ein Online Studium für internationale Studierende zu absolvieren, unabhängig von ihrem Standort.

Bachelor- und Masterstudiengänge

Online-Bachelor- und Masterstudiengänge sind eine beliebte Wahl für internationale Studierende. Die Studiendauer für einen Online Bachelor international beträgt in der Regel drei bis vier Jahre, während ein Online Master weltweit zwischen einem und zwei Jahren dauert. Die Kosten für ein Masterstudium liegen meist zwischen 8.910 € und 14.850 €, abhängig von der Hochschule und dem Studienprogramm.

Zertifikatskurse und Weiterbildungen

Neben den traditionellen Studiengängen bieten viele Hochschulen auch kürzere Zertifikatskurse und Weiterbildungen an. Diese Programme konzentrieren sich oft auf spezifische Fachgebiete und vermitteln berufliche Fähigkeiten. Ein Beispiel ist das Spezialisierungsstudium, das meist zwei Semester dauert und 35 ECTS-Punkte umfasst. Die Kosten für ein solches Programm betragen etwa 3.540 €.

Sprachkurse und interkulturelle Trainings

Sprachkurse und interkulturelle Trainings sind wichtige Bestandteile vieler internationaler Online-Studienprogramme. Sie helfen Studierenden, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sich auf die Zusammenarbeit in multinationalen Teams vorzubereiten. Viele Hochschulen, wie die SRH University, legen großen Wert auf eine praxisorientierte und zukunftsorientierte Ausbildung, die auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten ist.

Programm Dauer ECTS-Punkte Kosten
Master 3-5 Semester 60-120 8.910 € – 14.850 €
Spezialisierung 2 Semester 35 3.540 €

Online Studium internationale Anbieter

Das globale online studium gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr renommierte Hochschulen und Universitäten weltweit ihre Programme im Bereich der digitalen bildung weltweit ausbauen. Dadurch eröffnen sich für Studierende neue Möglichkeiten, ein Studium im Ausland online zu absolvieren und von den Vorteilen einer grenzüberschreitenden Bildung zu profitieren.

Renommierte Hochschulen und Universitäten weltweit

Viele angesehene Bildungseinrichtungen bieten inzwischen eine Vielzahl an Online-Studiengängen an. Die Athabasca University in Kanada beispielsweise hat seit 1970 über 60 Fernstudienprogramme im Angebot. Die University of South Africa (UNISA) ermöglicht es Studierenden, Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengänge in verschiedenen Fachbereichen zu belegen. Auch die Open Universities Australia, ein Verbund aus sieben Mitgliedsuniversitäten, bietet ein umfangreiches Angebot an Fernstudiengängen.

Spezialisierte Online-Bildungsplattformen

Neben den traditionellen Hochschulen haben sich auch spezialisierte Online-Bildungsplattformen etabliert. In Deutschland zählen dazu beispielsweise die IU (Internationale Hochschule) mit über 85.000 eingeschriebenen Studierenden, die WINGS (Wismar International Graduation Services) mit über 5.000 Fernstudenten und die DIPLOMA Hochschule mit insgesamt über 5.000 Studierenden. Diese Anbieter zeichnen sich durch ein breites Spektrum an Studiengängen und innovative Lernformate aus.

Das Verzeichnis von Edukatico umfasst mittlerweile über 8.000 Online-Kurse aus 22 Fachgebieten. Internationale Kursplattformen wie Coursera, edX und FutureLearn bieten zudem vollständig digitale englischsprachige Studiengänge an, die je nach Anbieter als MicroMaster, xSeries, Specialization oder Nanodegree bezeichnet werden.

Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Institutionen

Um das Angebot an internationalen Online-Studienprogrammen weiter auszubauen, setzen viele deutsche Hochschulen auf Kooperationen mit ausländischen Partnern. Die HFH (Hamburger Fern-Hochschule) beispielsweise hat ca. 9.500 eingeschriebene Studenten und stellt Studienmaterial teils vollständig online zur Verfügung, einschließlich Audiovorlesungen von rund 10 Minuten Länge.

Hochschule/Universität Studiengebühren Bachelor (pro Kurs) Studiengebühren Master Einschreibegebühr
Athabasca University ca. €800 (3 CP) / ca. €1.100 (6 CP) ca. €80 (einmalig)
University of South Africa (UNISA) ca. €800 – €1.400 (pro Jahr) ca. €800 – €1.400 (pro Jahr) ca. €7
Open Universities Australia ca. €700 ca. €2.000 ca. €50 – €90 (pro Semester)
Massey University (Neuseeland) ca. €20.000 – €40.000 ca. €17.000 – €30.000
Open University (England) ab ca. €12.000 (abhängig von Modulanzahl) ab ca. €12.000 (abhängig von Modulanzahl)

Herausforderungen und Überlegungen bei der Wahl eines internationalen Online-Studiums

Bei der Entscheidung für ein internationales Online-Studium gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Die Wahl des richtigen Programms kann den Erfolg und die Zufriedenheit mit dem Studium maßgeblich beeinflussen. Hier sind einige Schlüsselaspekte, die man beachten sollte:

Akkreditierung und Anerkennung von Abschlüssen

Es ist von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass das gewählte internationale Studienprogramm von einer anerkannten Einrichtung angeboten wird. Nicht alle Online Akademien International sind staatlich akkreditiert, was sich auf die Anerkennung des Abschlusses auswirken kann. Man sollte gründlich recherchieren und eine Hochschule oder Universität mit einer soliden Reputation und Akkreditierung wählen, um den Wert des Abschlusses zu gewährleisten.

Technische Voraussetzungen und Unterstützung

Ein internationales Online-Studium erfordert eine zuverlässige Internetverbindung und die richtige technische Ausstattung. Es ist wichtig sicherzustellen, dass man über die notwendigen Tools und Ressourcen verfügt, um effektiv an Online-Kursen teilzunehmen. Auch zu überprüfen, welche technische Unterstützung die Bildungseinrichtung bietet, ist wichtig, falls Probleme auftreten.

Zeitzonenunterschiede und Kommunikation

Bei einem internationalen Online-Studium können Zeitzonenunterschiede eine Herausforderung darstellen. Dies kann die Kommunikation mit Dozenten und Kommilitonen erschweren und erfordert eine gute Organisation und Selbstdisziplin. Studierende sollten sich über die Zeitpläne der Live-Sitzungen informieren und planen ihre Zeit entsprechend planen, um aktiv teilnehmen zu können.

Aspekt Wichtigkeit Maßnahmen
Akkreditierung Hoch Gründliche Recherche, staatlich anerkannte Institutionen wählen
Technische Voraussetzungen Mittel Zuverlässige Internetverbindung, geeignete Ausstattung
Zeitzonenunterschiede Mittel Planung und Organisation, Selbstdisziplin
Kommunikation Hoch Aktive Teilnahme, regelmäßiger Austausch mit Dozenten und Kommilitonen

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Studierende eine fundierte Entscheidung treffen und die Vorteile eines internationalen Online-Studiums optimal nutzen. Mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung können sie erfolgreich sein und von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren, die internationale Studiengänge online bieten.

Fazit

Ein Online Studium von internationalen Anbietern ermöglicht es Studierenden, flexibel und ortsunabhängig zu studieren. Dabei profitieren sie von der Expertise renommierter Hochschulen weltweit. Die Kosten für ein Fernstudium an einer deutschen Hochschule liegen meist zwischen 10.000 € und 20.000 €, während die Zeitmodelle für Bachelor-Fernstudiengänge von 36 bis 72 Monaten und für Masterstudiengänge von 12 bis 32 Monaten reichen.

Vor der Entscheidung für einen internationalen online studium anbieter sollten jedoch Aspekte wie Akkreditierung, Kosten und Betreuung sorgfältig geprüft werden. Die IU – Internationale Hochschule bietet beispielsweise als erste deutsche Fernhochschule ein 100 % Online-Studium an. Auch die Möglichkeit, Prüfungen online abzulegen, kann ein entscheidendes Kriterium sein, da Prüfungsaufsichten an externen Institutionen schnell mal 200 € pro Prüfung kosten können.

Insgesamt bieten internationale online studium anbieter eine attraktive Möglichkeit, den persönlichen Lernerfolg zu optimieren und von globalen Perspektiven zu profitieren. Mit sorgfältiger Recherche und Planung können Studierende das für sie passende Programm finden und ihre Karrierechancen durch ein flexibles Online-Studium verbessern.

FAQ

Welche Vorteile bietet ein internationales Online-Studium?

Ein internationales Online-Studium bietet eine hohe Flexibilität, da man jederzeit und von überall mit Internetverbindung auf die Lerninhalte zugreifen kann. Durch die Interaktion mit Studierenden und Dozenten aus verschiedenen Ländern erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke in andere Kulturen und erweitern ihre globale Perspektive. Im Vergleich zu einem traditionellen Auslandsstudium können erhebliche Kosten für Reisen, Unterkunft und Lebenshaltung eingespart werden.

Welche Arten von internationalen Online-Studienprogrammen gibt es?

Internationale Online-Studienprogramme umfassen Bachelor- und Masterstudiengänge, die sich auf ein Hauptfach konzentrieren. Daneben werden auch kürzere Zertifikatskurse und Weiterbildungen angeboten, die berufliche Fähigkeiten vermitteln. Sprachkurse und interkulturelle Trainings helfen dabei, Sprachkenntnisse zu verbessern und sich auf die Zusammenarbeit in multinationalen Teams vorzubereiten.

Welche Anbieter gibt es für internationale Online-Studiengänge?

Viele renommierte Hochschulen und Universitäten weltweit bieten inzwischen Online-Studiengänge an, darunter die Fernuniversität Hagen als größte staatliche Fernhochschule Deutschlands. Daneben gibt es spezialisierte Online-Bildungsplattformen und private Anbieter wie die Allensbach Hochschule. Auch Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Institutionen ermöglichen die Teilnahme an internationalen Online-Programmen.

Worauf sollte man bei der Wahl eines internationalen Online-Studiums achten?

Bei der Wahl eines internationalen Online-Studiums sollte man auf die Akkreditierung und Anerkennung der Abschlüsse achten. Nicht alle Anbieter sind staatlich anerkannte Hochschulen. Auch die technischen Voraussetzungen und der Support sind wichtige Faktoren. Zeitzonenunterschiede können die Kommunikation mit Dozenten und Kommilitonen erschweren und erfordern gute Organisation und Selbstdisziplin.