Online Studium an der Euro-FH
Berufsbegleitend studieren, ohne dabei auf Flexibilität und Qualität verzichten zu müssen? Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) bietet als Deutschlands bekannteste private Fernhochschule akkreditierte Studiengänge mit innovativem Konzept an. In diesem Artikel erfahren Leser, warum ein Fernstudium an der Euro-FH die perfekte Lösung für alle sein kann, die neben dem Beruf eine akademische Ausbildung anstreben. Jetzt die Vorteile eines Online Studiums an der Euro-FH entdecken und von den positiven Erfahrungen der Studierenden lesen, die bereits erfolgreich ihr Studium absolviert haben.
Wichtige Punkte
- Flexible Bachelor- und Masterstudiengänge in Wirtschaft, Recht und Psychologie
- Innovative Lernplattform für ein interaktives und praxisnahes Studium
- Persönliche Betreuung durch Studienberater und kompetente Tutoren
- Hohe Anerkennung der Abschlüsse bei Arbeitgebern
- Teil der renommierten Klett Gruppe mit über 10.000 Studierenden
Inhaltsverzeichnis
ToggleDie Euro-FH: Deutschlands bekannteste private Fernhochschule
Die Euro-FH ist eine renommierte akkreditierte Fernhochschule, die sich durch ihr innovatives Studienkonzept und ihre internationale Ausrichtung auszeichnet. Als Teil der Klett Gruppe, einem der größten Bildungsunternehmen Deutschlands, bietet die Euro-FH über 200 Studiengänge an, darunter Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungskurse in verschiedenen Fachbereichen.
Laut einer forsa-Studie ist die Euro-FH Deutschlands bekannteste private Fernhochschule. 54% der Arbeitgeber mit mehr als 150 Mitarbeitern kennen die Hochschule oder haben bereits von ihr gehört. Die hohe Zufriedenheit der Studierenden spiegelt sich in einer Weiterempfehlungsrate von 98% wider:
- 99% Weiterempfehlungsrate von Studierenden insgesamt
- 96% Weiterempfehlungsrate für einen bestimmten Studiengang
- 100% Weiterempfehlungsrate für drei weitere Studiengänge
Akkreditierte Studiengänge mit internationalem Fokus
Die Euro-FH bietet FIBAA-akkreditierte Studiengänge mit internationaler Ausrichtung an, die in Kooperation mit renommierten Partnern im In- und Ausland durchgeführt werden. Einige Studiengänge beinhalten eine zweiwöchige Präsenzphase an Partnerhochschulen in Ländern wie Dänemark, Großbritannien, Polen, Spanien und China.
Ausgezeichnetes innovatives Studienkonzept
Das Studienkonzept der Euro-FH wurde mehrfach ausgezeichnet. Über 30 Preisträger des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verliehenen Studienpreises DistancE-Learning waren Fernstudierende der Euro-FH. Die Hochschule trägt das Hamburger Familiensiegel, das Qualitätssiegel Fairpay und wurde von Mitarbeitern als „Top Company 2024“ empfohlen, was auf eine familienfreundliche, faire und nachhaltige Personal- und Lohnpolitik hinweist.
Mit einem berufsbegleitenden Studium an der Euro-FH profitieren Studierende von der Flexibilität des Online-Lernens, der persönlichen Betreuung durch erfahrene Dozenten und einem vielfältigen Angebot an praxisorientierten Studiengängen. Ob Bachelor, Master oder Weiterbildung – die Euro-FH bietet für jeden Bedarf das passende Programm.
Vielfältiges Studienangebot für jeden Bedarf
Die Euro-FH bietet ein umfangreiches Spektrum an Studiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Als eine der führenden privaten Fernhochschulen in Deutschland zeichnet sich die Euro-FH durch ihr breites Angebot aus, das von Wirtschaft über Recht bis hin zu Psychologie reicht.
Bachelor- und Masterstudiengänge in Wirtschaft, Recht und Psychologie
Die Euro-FH ermöglicht ein flexibles Fernstudium ohne Abitur in verschiedenen Fachbereichen. Im Bereich Wirtschaftsrecht Euro-FH können Studierende fundierte Kenntnisse erwerben, die für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft unerlässlich sind. Auch die Euro-FH Psychologie bietet spannende Perspektiven für all jene, die sich für menschliches Verhalten und mentale Prozesse interessieren. Die Studiengebühren der Euro-FH variieren je nach Studiengang, sind aber stets transparent und überschaubar.
Studiengang | Abschluss | Regelstudienzeit | Studiengebühren pro Monat |
---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre | Bachelor of Arts (B.A.) | 6 Semester | ab 249 € |
Wirtschaftsrecht | Bachelor of Laws (LL.B.) | 6 Semester | ab 249 € |
Psychologie | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | ab 249 € |
Management | Master of Arts (M.A.) | 4 Semester | ab 349 € |
Hochschulkurse und Zertifikate zur gezielten Weiterbildung
Neben den klassischen Studiengängen bietet die Euro-FH auch eine Vielzahl an Hochschulkursen und Zertifikaten, die der gezielten Weiterbildung dienen. Diese Programme ermöglichen es, spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, ohne gleich ein ganzes Studium absolvieren zu müssen. Ob Projektmanagement, Marketing oder Personalwesen – die Möglichkeiten sind vielfältig und praxisnah gestaltet.
Mit ihrem breiten Angebot an Studiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten ist die Euro-FH der ideale Partner für alle, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten. Dank der flexiblen Strukturen und der individuellen Betreuung lässt sich das Studium optimal mit Beruf und Privatleben vereinbaren.
Erstklassige Betreuung und Unterstützung
Die Euro-FH legt großen Wert auf eine umfassende Betreuung ihrer Studierenden während des gesamten Fernstudiums. Von der Einschreibung bis zum erfolgreichen Abschluss stehen den Studierenden persönliche Studienberater zur Seite, die bei allen organisatorischen Fragen und Anliegen unterstützen. Die Betreuung Euro-FH zeichnet sich durch Individualität und Flexibilität aus, um auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen.
Persönliche Studienberater während des gesamten Studiums
Die persönlichen Studienberater der Euro-FH begleiten die Studierenden während ihrer gesamten Studienzeit. Sie stehen als erste Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Studium zur Verfügung und unterstützen bei der Planung und Organisation des Fernstudiums. Durch regelmäßige Kontakte und individuelle Beratung tragen die Studienberater maßgeblich zum Erfolg der Studierenden bei.
Kompetente Tutoren für fachliche Fragen
Neben den persönlichen Studienberatern stehen den Studierenden auch erfahrene Tutoren zur Seite, die bei fachlichen Fragen und Anliegen unterstützen. Die Tutoren sind Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten und helfen den Studierenden, die Lerninhalte zu vertiefen und anzuwenden. Durch die kompetente Betreuung der Tutoren wird sichergestellt, dass die Studierenden optimal auf die Prüfungen Euro-FH vorbereitet werden.
Das Studienmaterial der Euro-FH ist speziell auf die Anforderungen des Fernstudiums zugeschnitten. Die Lernunterlagen sind interaktiv gestaltet und bieten eine Vielzahl von Übungen und Anwendungsbeispielen, um das Gelernte zu festigen. Durch das E-learning an der Euro-FH haben die Studierenden jederzeit und überall Zugriff auf ihre Lernmaterialien und können ihr Studium flexibel gestalten.
Netzwerk von über 10.000 Studierenden
Als Teil der Euro-FH-Gemeinschaft profitieren die Studierenden von einem starken Netzwerk von über 10.000 Kommilitonen. Der Austausch untereinander ermöglicht es, Erfahrungen zu teilen, Lerngruppen zu bilden und wertvolle Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen. Die Euro-FH fördert den Austausch durch regelmäßige Veranstaltungen und Online-Foren, in denen sich die Studierenden vernetzen und gegenseitig unterstützen können.
Online Studium Euro-FH: Interaktives Lernen und praktische Anwendung
Das Online-Studium an der Euro-FH zeichnet sich durch ein innovatives Lernkonzept aus, das interaktive Elemente mit praxisnaher Anwendung verbindet. Über den Online-Campus erhalten Studierende Zugriff auf multimediales Studienmaterial online, darunter Videos, Web Based Trainings und Online-Tests. Diese abwechslungsreichen Formate ermöglichen ein effektives und spannendes E-Learning-Erlebnis.
In regelmäßigen Online-Seminaren wird das erworbene Wissen direkt in die Praxis umgesetzt. Ergänzt wird das Online Studium Euro-FH durch klassische Studienhefte und Lehrbücher sowie eine KI-gestützte Lernplattform, die individuelles Feedback und Unterstützung bietet. So können Studierende flexibel und ortsunabhängig lernen, ohne auf persönliche Betreuung verzichten zu müssen.
Studiengang | Abschluss | Dauer | Kosten/Monat | Praxisphase |
---|---|---|---|---|
B.Sc. Psychologie | Bachelor of Science (180 Credits) | 42 Monate (+ 21 Monate kostenlose Verlängerung) | ab 349 € | – |
B.A. Kindheitspädagogik | Bachelor of Arts (180 Credits) | 42 Monate (+ 21 Monate kostenlose Verlängerung) | ab 349 € | 100 Tage (für staatl. Anerkennung) |
M.A. Business Coaching & Change Management | Master of Arts | 24-32 Monate | ab 289 € | – |
Die Euro-FH bietet attraktive Zahlungsmodelle ab 209 € pro Monat sowie eine kostenlose vierwöchige Testphase. Live-Webinare finden zwei Abende pro Woche statt, Klausuren können monatlich online oder an 10 Prüfungszentren abgelegt werden. Mit bis zu sechs Anwendungsgebieten zur Spezialisierung im B.Sc. Psychologie und vier methodischen Vertiefungen im B.A. Kindheitspädagogik bereitet das praxisorientierte Online Studium Euro-FH optimal auf den Berufseinstieg vor.
Karrierechancen mit einem Euro-FH-Abschluss
Ein Abschluss an der Euro-FH eröffnet Absolventen hervorragende Perspektiven für ihre weitere Karriere. Durch das praxisnahe Studium und die direkte Anwendbarkeit des erworbenen Wissens im Beruf sind sie bei Arbeitgebern sehr gefragt. Die Kombination aus umfassender Berufserfahrung und hoher fachlicher Qualifikation verschafft den Absolventen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt.
Hohe Anerkennung bei Arbeitgebern
Die Studiengänge der Euro-FH sind gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert und genießen eine hohe Reputation in der Wirtschaft. Arbeitgeber schätzen die Leistungsbereitschaft und Disziplin der Absolventen, die neben dem Beruf ein anspruchsvolles Studium gemeistert haben. Insbesondere das duale Studienkonzept wie das Hanse-CAMPUS-Programm findet große Anerkennung:
- Absolventen verfügen über eine gefragte Doppelqualifikation aus Berufsausbildung und Bachelor-Abschluss
- Direkte Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis ist die Regel
- Übertragung verantwortungsvoller Projekte bereits während der Ausbildung
Praxisnahe Inhalte für direkte Anwendung im Beruf
Die Lerninhalte an der Euro-FH orientieren sich eng an den Anforderungen des Arbeitsmarkts. Durch die Einbindung erfahrener Dozenten aus der Praxis und die Arbeit an konkreten Fallbeispielen erwerben die Studierenden Kompetenzen, die sie direkt im Berufsalltag einsetzen können. Auch die Anrechnung bereits erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen trägt dazu bei, die Studienzeit zu verkürzen und die erworbenen Kenntnisse schnell in die Praxis zu transferieren.
Wer seine Karriere mit einem Fernstudium an der Euro-FH voranbringen möchte, profitiert von vielen Vorteilen wie der flexiblen Zeiteinteilung und dem umfassenden Betreuungsangebot. Die Einschreibung an der Euro-FH ist ganzjährig möglich, sodass das Studium jederzeit begonnen werden kann. Mit einem Abschluss der staatlich anerkannten Fernhochschule stehen den Absolventen beste Karrierechancen offen – vom Berufseinstieg über den Aufstieg ins Management bis hin zur Promotion.
Fazit
Die Euro-FH hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2003 als eine der führenden privaten Fernhochschulen in Deutschland etabliert. Mit ihrem vielfältigen Angebot an akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungskursen in den Bereichen Wirtschaft, Recht und Psychologie bietet sie attraktive Möglichkeiten für ein flexibles Online Studium Euro-FH neben dem Beruf. Die Studiengebühren für einen kompletten Studiengang liegen zwischen 10.000 und 14.000 Euro, wobei monatliche Raten ab 265 Euro möglich sind. Durch die staatliche Anerkennung und Akkreditierung sowie das ZFU-Siegel genießt die Euro-FH eine hohe Reputation.
Das innovative didaktische Konzept der Euro-FH ermöglicht ein interaktives und praxisnahes Fernstudium an der Euro-FH. Die Studierenden profitieren von der Flexibilität bei der Studienorganisation, mit Studienbeginn jederzeit und monatlichen Prüfungsterminen. Die überwiegend digitalen Studienmaterialien und die intensive Betreuung durch persönliche Studienberater und kompetente Tutoren sorgen für eine effektive Lernumgebung. Zahlreiche Partnerhochschulen weltweit eröffnen zusätzliche Perspektiven. Positive Euro-FH Erfahrungen von Studierenden bestätigen die hohe Qualität der Lehre und Betreuung, auch wenn vereinzelt Kritik an ausgebuchten Seminaren geäußert wird.
Insgesamt bietet die Euro-FH als akkreditierte Fernhochschule hervorragende Voraussetzungen für ein erfolgreiches berufsbegleitendes Studium Euro-FH. Die praxisrelevanten Inhalte und der internationale Fokus eröffnen den Absolventen gute Karrierechancen. Mit ihrem umfassenden Angebot, dem modernen Lernkonzept und der individuellen Unterstützung ist die Euro-FH eine top Adresse für alle, die sich neben dem Beruf weiterentwickeln und ihre Zukunftsperspektiven verbessern möchten.
FAQ
Ja, die Euro-FH ist eine staatlich anerkannte und akkreditierte private Fernhochschule mit Sitz in Hamburg. Sie bietet über 20 Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Zertifikatskurse an, die von der FIBAA akkreditiert sind und internationalen Standards entsprechen.
Das flexible Studienkonzept der Euro-FH ist speziell auf die Bedürfnisse von berufsbegleitend Studierenden ausgerichtet. Die Studiengänge eignen sich für alle, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten und Wert auf zeitliche und räumliche Flexibilität legen.
Die Euro-FH bietet eine breite Auswahl an Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Psychologie, Soziale Arbeit und weiteren Fächern. Ergänzend gibt es zahlreiche Hochschulkurse und Zertifikate zur gezielten Weiterbildung.
Studierende der Euro-FH werden während des gesamten Fernstudiums intensiv betreut. Persönliche Studienberater stehen für alle organisatorischen Fragen zur Verfügung, während kompetente Tutoren bei fachlichen Anliegen unterstützen. Zudem profitiert man vom Austausch im Netzwerk der über 10.000 Studierenden.
Das Online-Studium an der Euro-FH zeichnet sich durch interaktive Lernformen und eine hohe Praxisorientierung aus. Über den Online-Campus greift man auf multimediale Studieninhalte zu, in Online-Seminaren wird das Gelernte direkt angewendet. Studienmaterialien wie Studienhefte und Lehrbücher sowie eine KI-gestützte Lernplattform ergänzen das Lernangebot.
Ein Abschluss der Euro-FH eröffnet sehr gute Karrierechancen. Arbeitgeber schätzen die Praxisnähe des Studiums und die Leistungsbereitschaft der Absolventen. Die erworbenen Kenntnisse lassen sich unmittelbar im Job einsetzen, was die Karriereaussichten zusätzlich verbessert.
Die Einschreibung an der Euro-FH ist ganzjährig möglich, der Studienbeginn damit jederzeit flexibel. So können Interessierte ihr Studium optimal an ihre individuellen Lebensumstände anpassen und jederzeit mit der akademischen Weiterbildung starten.